Der Dackel
Gerne möchte ich auf zwei Musterungen eingehen, da es hier immer wieder zu Verwechslungen und Missverständnissen kommt.
Das Merle Gen
Das Merle-Gen ist eine dominante genetische Variante, die bei Hunden ein charakteristisches Muster aus unregelmässigen Farbvariationen hervorruft. Es gibt verschiedene Merle-Varianten, darunter Atypisches Merle (Ma), Café au Lait Merle (Mc) und viele andere Kombinationen. Jede dieser Varianten kann unterschiedliche Auswirkungen auf das Erscheinungsbild und die Gesundheit der Hunde haben.
Es gibt weit verbreitete Missverständnisse, dass Merle-Hunde per se gesundheitliche Probleme haben. Diese Annahme ist nicht korrekt. Die gesundheitlichen Probleme treten in der Regel auf, wenn zwei Merle-Hunde miteinander verpaart werden, was zu einer homozygoten Merle-Kombination (MM) führen kann. Dies kann zu schweren Gesundheitsproblemen wie Taubheit, Augenanomalien und anderen Entwicklungsstörungen führen.
Kombinationen und Gesundheitsrisiken:
Es ist richtig, dass nicht alle Merle-Kombinationen gefährlich sind. Die Risiken hängen stark von den spezifischen Mutationen ab, die in der Zucht verwendet werden.
Die Kombination von Merle-Varianten ist entscheidend für die Gesundheit der Nachkommen. Während nicht alle Merle-Kombinationen gesundheitliche Risiken bergen, können bestimmte Kombinationen, insbesondere die homozygoten Merle (z.b Mm x Mm), zu ernsthaften Entwicklungsproblemen wie Taubheit, Augenanomalien und anderen Entwicklungsstörungen führen.
Eine gezielte Zucht, bei der nur ein Merle-Hund mit einem nicht-Merle-Hund verpaart wird, kann diese Risiken minimieren und gesunde Nachkommen hervorbringen.
Daher ist es für Züchter unerlässlich, sich der genetischen Hintergründe bewusst zu sein und verantwortungsvolle Zuchtpraktiken zu verfolgen.
Die Merle-Genetik ist komplex, und das Verständnis der verschiedenen Mutationen ist entscheidend, um gesunde Hunde zu züchten. Durch gezielte Zucht, extremes Fachwissen und genetische Tests können Züchter das Risiko von gesundheitlichen Problemen minimieren und das Wohlbefinden der Hunde fördern.
Das Piebald Gen
Das Piebald-Gen ist ein genetisches Merkmal, das für das charakteristische Muster von weissen und gefärbten Bereichen im Fell von Hunden verantwortlich ist. Es ist wichtig zu betonen, dass Piebald und Merle zwei verschiedene genetische Phänomene sind, die unterschiedliche Farben und Muster im Fell erzeugen.
Das Piebald-Gen (genetisch als "S"-Lokus bezeichnet) führt zu einem Muster, das grosse weisse Flecken im Fell eines Hundes erzeugt. Diese weissen Bereiche können in unterschiedlichen Grössen und Formen auftreten und über den Körper verteilt sein. Das Piebald-Muster ist ein autosomal dominantes Merkmal, was bedeutet, dass ein Hund nur eine Kopie des Piebald-Gens benötigt, um das Muster zu zeigen.
Hunde, die das Piebald-Gen tragen, können auch andere Farben oder Muster in ihrem Fell haben, aber das Piebald-Muster wird immer sichtbar sein.
Es ist wichtig, das Piebald-Gen und das Merle-Gen als zwei separate genetische Merkmale zu verstehen. Piebald-Hunde sind nicht automatisch Merle-Hunde, und es ist entscheidend, die Unterschiede zwischen diesen Mustern zu erkennen. Wärend bei Merle Hunden, bei falscher Verpaarung gesundheitliche Schäden entstehen können, ist dies bei einem Piebald-Hund nicht zu befürchten.
Fellfarben
Schwarz war gestern!
Der Amerikanische Zwergdackel begeistert nicht nur durch seine charmante Persönlichkeit, sondern vor allem durch seine beeindruckende Farbpalette! In der Welt der amerikanischen Dackel gibt es kaum eine Farbe, die es nicht gibt – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Die Farben variieren in verschiedenen Nuancen und Intensitäten, was zu komplexen Kombinationen und einzigartigen Unikaten führt. Als jemand, der sich intensiv mit der Farbgenetik auseinandergesetzt hat, freue ich mich, dir in unserer Wurfbox einen kunterbunten Mix an „Wienerwürsten“ präsentieren zu können.
Die Farbvielfalt umfasst:
- Schwarz
- Rot
- Schokolade
- Creme
- Isabella
- Blue
- Saufarben
Und die Musterungen sind ebenso vielfältig:
- Solid
- Tan
- Tiger/Dapple/Merle
- Piebald (Weißscheckung)
- Shaded
- Brindle
In unserer Zucht findest du alles, außer Saufarben, Isabella und Blue. Lass dich von der Farbenpracht unserer Dackel verzaubern und finde deinen perfekten vierbeinigen Begleiter!



