Der Dackel
Das Fell
Der Zwergdackel begeistert nicht nur durch seine charmante Persönlichkeit, sondern auch durch seine Vielfalt an Fellarten: langhaarig, kurzhaarig oder rauhaarig. Jede dieser Varianten bringt ihre eigenen besonderen Eigenschaften mit sich, und alle sind erfreulich pflegeleicht. Während einige Dackel während des Fellwechsels kaum Haare verlieren, neigen andere dazu, etwas mehr zu haaren.
Kurzhaar:
Der Kurzhaar-Dackel ist der pflegeleichte Star unter den Dackelvarianten. Sein Fell entwickelt sich bereits im ersten Lebensjahr und erfordert nur minimalen Aufwand. Während des Fellwechsels im Frühling und Herbst kann es zu einem leichten Haarverlust kommen, aber mit einer Gummibürste, wie dem Groomy, lassen sich die Haare mühelos entfernen.
Der Kurzhaar-Dackel ist der pflegeleichte Star unter den Dackelvarianten. Sein Fell entwickelt sich bereits im ersten Lebensjahr und erfordert nur minimalen Aufwand. Während des Fellwechsels im Frühling und Herbst kann es zu einem leichten Haarverlust kommen, aber mit einer Gummibürste, wie dem Groomy, lassen sich die Haare mühelos entfernen.
Langhaar:
Die langhaarigen Dackel, mit ihrem eleganten, fließenden Fell, benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Bürsten ist wichtig, um filzige Stellen hinter den Ohren und in den Achseln zu vermeiden. Während des Fellwechsels verlieren sie ihre Unterwolle, was zu vermehrten Knoten führen kann, wenn nicht rechtzeitig gekämmt wird. Es gibt auch langhaarige Dackel, die nur an den Ohren und der Rute längere Haare haben. Unsere amerikanischen Dackel gehören eher zu den Varianten mit weniger langem Fell, was die Pflege erleichtert.
Die langhaarigen Dackel, mit ihrem eleganten, fließenden Fell, benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Bürsten ist wichtig, um filzige Stellen hinter den Ohren und in den Achseln zu vermeiden. Während des Fellwechsels verlieren sie ihre Unterwolle, was zu vermehrten Knoten führen kann, wenn nicht rechtzeitig gekämmt wird. Es gibt auch langhaarige Dackel, die nur an den Ohren und der Rute längere Haare haben. Unsere amerikanischen Dackel gehören eher zu den Varianten mit weniger langem Fell, was die Pflege erleichtert.
Rauhaar:
Der Rauhaardackel besitzt ein einzigartiges Trimmfell, auch als „rolling coat“ bekannt. Hierbei handelt es sich um drahtiges Haar, das nicht fest mit der Haut verwurzelt ist. Die abgestorbenen Haare sitzen lose auf der Haut und können durch gezieltes Trimmen entfernt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Trimmfell niemals geschoren werden sollte, da dies lediglich die Haare kürzt, anstatt sie zu entfernen.
Der Rauhaardackel besitzt ein einzigartiges Trimmfell, auch als „rolling coat“ bekannt. Hierbei handelt es sich um drahtiges Haar, das nicht fest mit der Haut verwurzelt ist. Die abgestorbenen Haare sitzen lose auf der Haut und können durch gezieltes Trimmen entfernt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Trimmfell niemals geschoren werden sollte, da dies lediglich die Haare kürzt, anstatt sie zu entfernen.
Pflegetipp:
Ich empfehle, deinen Dackel alle ein bis zwei Monate mit einem speziellen Hundeshampoo zu baden. So werden Schmutz und Feinstaub von Spaziergängen gründlich entfernt, und die Haut kann wieder atmen. Zudem riecht dein Hund frisch und darf sich gerne wieder auf das Sofa kuscheln! Als ausgebildete Hundefriseurin schwöre ich auf die Produkte von Double K - Desert Almond und Dynamic Duo (für langhaarige Dackel), die für eine optimale Fellpflege sorgen.
Ich empfehle, deinen Dackel alle ein bis zwei Monate mit einem speziellen Hundeshampoo zu baden. So werden Schmutz und Feinstaub von Spaziergängen gründlich entfernt, und die Haut kann wieder atmen. Zudem riecht dein Hund frisch und darf sich gerne wieder auf das Sofa kuscheln! Als ausgebildete Hundefriseurin schwöre ich auf die Produkte von Double K - Desert Almond und Dynamic Duo (für langhaarige Dackel), die für eine optimale Fellpflege sorgen.